Suchen Sie für Ihre Radtouren noch ein Ziel wo Sie und
die Kinder sich so richtig erholen können? Wo die Luft noch sauber, die Bäche klar, wo die Wälder weit
und die Preise niedrig sind? Hier ist eins: Der Luftkurort Mönchberg im Naturpark Spessart!
![]() Mitten im Mainviereck gelegen, im Bayerischen Naturpark Spessart befindet sich die gastliche Spessartregion, eines der abwechselungsreichsten und schönsten Erholungsgebiete Deutschlands. Landschafts- und Tourenerlebnis pur sowie zahlreiche wander- und bikergerechte Übernachtungsmöglichkeiten mit ausgezeichneter Gastronomie und fairen Preisen. ![]() Man kann ohne Übertreibung sagen, dass Mönchberg einer der schönsten Erholungsorte dieses sagenumwobenen Waldgebietes ist. Der Markt, wie dies Örtchen genannt wird, hat in den letzten zehn Jahren bei den Wettbewerben "Unser Dorf soll schöner werden" immer wieder große Erfolge erzielen können. 1977 war Mönchberg sogar Silbermedaillengewinner Bayerns. Der schmucke Marktflecken liegt am Fuße eines dichtbewaldeten Höhenrückens und bietet für Biker das ideale Fahrvergnügen. Ob mit dem Rad oder zu Fuß - Spessarts idyllisch gelegenen Ortschaften mit den vielfältigen Wanderwegen haben sich schon herumgesprochen denn Radfahrer und Wanderer kommen auf bestens ausgebauten Wegen in herrlicher Umgebung ins Schwärmen. Kultur- und Geschichtsbegeisterte können sich nicht satt sehen an Schlössern, Burgen und prächtigen Fachwerkhäusern. Als Tourenziel laden zahlreiche traditionsreiche Gasthäuser und kleine Häckerwirtschaften für jeden Geschmack gerne ein - ob zur deftigen Brotzeit oder zum raffinierten Spessartmenü. Erholungsradeln mit sagenhaftem Spessartblick. Burgen und Schlösser entdecken, idyllische Spessartortschaften erkunden und auf jeden Fall nach Mönchberg radeln zum Staatl. anerkannten Luftkurort und höchstgelegenen Spessartbad mit seiner herrlichen Aussicht. ![]() Einer der reizvollsten Wege führt rund um Mönchberg bis zum Ortsteil Schmachtenberg, jeweils mit Blick auf den Kirchturm der schönen Barockkirche St. Johannes der Täufer. Zur Rast bietet sich hier das Landgasthaus "Zur Sonne" mit eigener Traditionsmetzgerei und Schlachtung. Dort bekommt man einen reichhaltigen Spessart-Vesperteller mit Hausmacher Wurst, Käse und dazu, der aus Äpfeln der eigenen Streuobstwiesen, selbstgekelterte Apfelwein. Aber es gibt noch viele andere reizvolle Wander- und Ausflugsziele wie z.B. der Landgasthof "Waldfrieden" in Wildensee. Und essen kann man in allen Gasthöfen dieser Region gut. Zum Beispiel einen saftigen Schweinebraten mit hausgemachten Knödeln oder frische Forellen aus den Spessartbächen. Eine Spezialität dieser Gegend sind aber Wildgerichte. Dazu trinkt man natürlich Frankenwein. Hier im Mainviereck wachsen ja einige hervorragende Lagen wie der Großheubacher Bischofsberg, der Klingenberger Spätburgunder und der Erlenbacher Sonnenhügel. Aufsteigen und Rad fahren, die Fahrt und die einmalige Ausstrahlung der Spessartpfade und Landschaft genießen und sich erholen. Auf gehts! |