
            Was ursprünglich als Sommertraining für die finnischen Skilangläufer
      gedacht war,
            hat sich nun rasant in Mönchberg im Spessart, in Mitteleuropa und dem Rest der Welt
      ausgebreitet.
      
            
      Auf gehts und machen Sie mit bei uns im schönen
            Spessart denn Nordic-Walking ist eine überaus hocheffektive sportliche
            Bewegungsform, die kaum zu überbieten ist.
            
Die Vorteile liegen auf der Hand:
      
        - Nordic-Walking ist ein Ganzkörpertraining
- Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden gezielt
          trainiert.
Die positiven Auswirkungen:
 
        - steigert die Muskelkraft des ganzen Körpers und macht Bänder und
          Sehnen belastbarer
- stärkt den Bauch- und Rückenmuskulatur und beugt so
          Haltungsschäden vor
- trainiert die Problemmuskulatur (Nacken, Schulter, Rücken, Brust,
          Gesäß und Hüfte)
- schmiert die Gelenke, stärkt die Knochenstruktur und beugt
          Osteoporose vor
- steigert die Gehirndurchblutung und fördert die
          Konzentrationsfähigkeit
- trainiert das Immunsystem und schützt bei regelmäßigem Training
          vor Infekten
- schult und verbessert die Koordinationsfähigkeit von
          Bewegungsabläufen
- fördert und reguliert bei regelmäßigem Training die
          Darmtätigkeit
- baut Stresshormone ab und verbessert das allgemeine Wohlbefinden
- erhöht die Lebensqualität durch mehr Körperwahrnehmung
- erhöht die Fettverbrennung und den Kalorienverbrauch
- steigert die Sauerstoffaufnahme und die Transportfähigkeit der
          roten Blutkörperchen
- erhöht das gute HDL-Cholesterin und senkt das schlechte
          LDL-Cholesterin
- steigert die Fließeigenschaften des Blutes und stärkt den
          Herzmuskel
- senkt Puls und Blutdruck und vergrößert die Belastungsreserven.
        
 
      Auf die richtige Technik kommt es an
      Suchen Sie sich auf jeden Fall ausgebildete
      Trainerinnen oder Trainer, die Ihnen von Anfang an zeigen, wie Sie alles
      richtig machen. Nur so können Sie alle Vorteile des Nordic-Walking für
      ihre Gesundheit nutzen.
      
      Wird die Technik richtig ausgeführt, befinden sich über 600 Muskeln in
      ständiger Bewegung, was einem Anteil von ca. 90% aller Muskeln
      entspricht.
      
      Durch einen richtigen Einsatz der Arm- und Beinmuskulatur kann das Tempo
      erhöht und die Effektivität der Trainingseinheit gesteigert werden. Die
      richtig eingesetzten Stöcke helfen, den Druck auf den ganzen Körper zu
      verteilen.
       
      Nordic-Walking eignet sich sowohl als Einstiegsaktivität für Menschen,
      die über längere Zeit keinen Sport betrieben haben, als auch für
      Leistungssportler, die gezielt ihre Fitness noch weiter verbessern wollen.
      Nordic-Walking-Parcours in Mönchberg:
      
         Autohaus
          Körbel-Trail Autohaus
          Körbel-Trail
 Wegstrecke: 4,3 km - Höhenunterschied 54 m - Laufzeit: ca. 1
          Std.
 Schöner Weg, gemächlich steigend und wieder fallend; zum
          großen Teil auf dem Trimmpfad;
 Besonderheiten: Möglichkeit zur Absolvierung von Übungen des
          Trimm-Parcours
 
 
 Hotel
          Schmitt-Trail Hotel
          Schmitt-Trail
 Wegstrecke: 5,5 km - Höhenunterschied 87 m - Laufzeit: ca. 1,2 Std.
 Erste Teilstrecke führt über den Panoramaweg mit herrlichem Blick
          auf die Nachbardörfer, dabei Grillstation am Hainbuchenbrunnen,
          dann durch Buchenwald, schließlich am Aubach entlang und am
          Wochenendgebiet vorbei über den Panoramaweg wieder zurück
 
 
 Raiffeisenbank-Trail Raiffeisenbank-Trail
 Wegstrecke: 6,3 km - Höhenunterschied 156 m - Laufzeit: ca.
          1,5 Std.
 Erste Teilstrecke führt über den Panoramaweg mit herrlichem
          Blick auf die Nachbardörfer, zurück zum spitzen Winkel durch
          Nadel- und Buchenwald zur Gasleitung, leicht bergan
          mit Überquerung des Spitzensteinweges und im Bogen wieder
          zurück zum Waldrand und dort rechts ab zum Ausgangspunkt.
 Besonderheiten: Eichenallee am Waldrand, Biotope (2 Teiche) am
          Panoramaweg
 
 
 Sparkassen-Trail Sparkassen-Trail
 Wegstrecke: 11 km - Höhenunterschied 158 m - Laufzeit: ca. 2,5 Std.
 Sehr schöner Weg, gemächlich steigend; anfänglich auf dem
          Trimmpfad, dann durch schattige Buchenwälder mit Überquerung der
          Gasleitung; trifft bei der Mariengrotte auf den Eselsweg, wo auch der
          Wendepunkt ist; auf dem Eselsweg bis zum Zypresseneck, von wo es
          rechts ab auf fallendem Weg zurück zum Ausgangspunkt geht
Copyright Bewegungsbilder/ Läufer:
      www.richtig-nordic-walking.de/   
      und    
      www.nordicfitnessworld.
      info/_de/
      
      
      
      Links
      Das Nordic Walking Portal
      
      
      NORDICPORTAL.NET
      NORDIC-WALKIN & FITNESS PORTAL